Ästhetische Chirurgie
Fetttransplantation
Ziel des Eingriffs :
Die Fettgewebstransplantation dient zur Auffüllung tiefer Gesichtsfalten (Löwenfalten, Nasolabialfalten, Lippen-Kinn-Falten), verschiedener Arten von Weichteildefiziten im Gesicht und anderen Körperteilen. Wir verwenden auch unser eigenes Fettgewebe, um die Lippen zu vergrößern.
Operations-technik :
Anästhesie: Der Eingriff wird in örtlicher Betäubung durchgeführt, bei besonders empfindlichen Personen kann das Anästhesiepräparat EMLA verwendet werden. Das Verfahren besteht darin, Fettgewebe aus verschiedenen Körperteilen (Bauch, Hüften, Gesäß, Knie) mit geeigneten Sonden zu entnehmen und es in den zu korrigierenden Bereich zu implantieren.
Nachbehandlung :
Das Entfernen der Patches, falls sie verwendet werden, dauert 3 Tage. Täglicher Verbandswechsel an den Stellen, an denen die Sonde zur Entnahme von Fettgewebe eingeführt wird.
Mögliche Komplikationen :
Das Verfahren dauert 1-1,5 Stunden und ist nicht sehr riskant. Komplikationen treten relativ selten auf und sind relativ harmlos. Es gibt fast immer Schwellungen und große Hämatome im Bereich, aus dem das Fettgewebe entnommen wurde, und kleine Hämatome an der Stelle der Fettgewebsinjektion. Infektionen sind extrem selten und können mit Antibiotika behandelt werden.
Aufmerksamkeit! Nur 40-50% des injizierten Fettes heilt ab und sorgt für einen anhaltenden Fülleffekt, daher wird in der Regel eine Nachbehandlung nach 3-6 Monaten empfohlen.
Aufenthaltszeit im Krankenhaus:
ambulant
Erholungszeit:
Volle Fitness nach ca. 3 Tagen. Der Fülleffekt hält bis zu mehreren Jahren an.
Vorbereitungen zum Eingriff:
Zwei Wochen vor dem geplanten Eingriff sollten Sie mit dem Rauchen aufhören und alle Medikamente absetzen, die die Blutgerinnung beeinflussen (Aspirin, NSAR, Vitaminpräparate). Im Allgemeinen sind eine gute Gesundheit und korrekte Labortestergebnisse für die Durchführung des Verfahrens unerlässlich. Emotionale Labilität und das Fehlen spezifischer (oder übertriebener) Erwartungen in Bezug auf die endgültige Wirkung der Behandlung können eine Kontraindikation für ihre Durchführung sein.
Benötigte Untersuchungen:
Morphologie,
INR, APTT - Blutgerinnungsparameter,
HbS, HCV.
Gegenanzeigen :
Gerinnungsstörungen, unregulierter Druck, unkontrollierter Diabetes und Infektionen im operierten Bereich sind absolute Kontraindikationen für den Eingriff.
Kosten :
Der Preis ist in der Preisliste angegeben.