Allgemeine Chirurgie
Krampfadern an den Beinen
Beschreibung:
Den Eingriff führen wir mit der klassischen Methode, mit dem Laser oder mit einer Kyrosonde (sehr niedrige Temperatur) durch. Der Eingriff beruht darauf, dass man die oberflächliche Stammvene entfernt und die Verbindungen (Perforansvenen) unterbunden werden, Zweige von der Stammvene die verkrampft sind, werden auch entfernt. Bei kleinen Krampfadern (Besenreiser) machen wir einen so genannten sklerodisierenden Eingriff, d.h. wir verschließen sie medikamentös.
Betäubung :
Lokal, äußerlich, Vollnarkose, prophylaktisch Antithrombosemittel.
Operations-technik :
Klassische Methode (stripping), bei der wir entweder Laser oder Kyrosonde verwenden. Abbinden der Perforansvenen. Nähen der Klappen.
Nachbehandlung :
Die Schmerzen in den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff erfordern meistens ein Behandlung mit Schmerzmitteln. Prophylaktisch sollten Kompressionsstrümpfe über einen Zeitraum von ein bis drei Monaten getragen werden. Die Fäden werden nach zehn bis 14 Tagen gezogen.
Mögliche Komplikationen :
Bluterguss, Infektion.
Aufenthaltszeit im Krankenhaus:
1 Tage
Erholungszeit :
Abhängig vom Umfang der Eingriffs etwa 10-14 Tage. Es kommt fast immer zu Blutergüssen und Schwellungen. Nach dem Eingriff ist es unbedingt nötig, dass die Beine verbunden werden, oder eine Kompressionsstrumpfhose, für etwa 2 Wochen, getragen wird, sowie eine erhöhte Lagerung der Beine während des Liegens.
Vorbereitungen zum Eingriff:
Nicht nötig.
Benötigte Untersuchungen :
Blutungs- und Gerinnungszeit, Blutbild, EKG. Um die Ursache der Kampfadern und um eine Operationsmethode zu bestimmen ist ein Ultraschall der Venen (Doppler) unumgänglich.
Gegenanzeigen :
Instabiler Bluthochdruck, nicht eingestellte Zuckererkrankung, Gerinnungsstörungen, Gefäßerkrankungen, Infektionen im Bereich des Operationsfeldes.
Kosten :
der Preis wirkt sich auf den Implantat verwendet. In der Preisliste aufgeführten Preise.